Liebe Schülerinnen und Schüler,
geschätzte Lehrerinnen und Lehrer,
werte Sportbegeisterte!

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, euch zum 3 Tennisschulcup der Mittelschulen und Sportmittelschulen Österreich in Tirol willkommen zu heißen!

Die Mittelschule Kitzbühel hat sich mit großem Engagement der Aufgabe angenommen, dieses sportliche Bundesfinale auszurichten – und das in einer Region, die wie kaum eine andere für sportliche Leidenschaft, Teamgeist und gelebte Bewegung steht. Als Sportreferent des Landes Tirol erfüllt es mich mit Stolz, dass Tirol heuer Austragungsort dieser Bundesmeisterschaft ist und wir den Landesmeister:innen aus allen Bundesländern eine Bühne bieten dürfen, auf der sie ihr Können zeigen und unvergessliche Erinnerungen sammeln können.

Sport verbindet – über Schul- und Landesgrenzen hinweg. Der Tennisschulcup ist dafür ein wunderbares Beispiel: Neben dem fairen Wettkampf steht auch das Miteinander im Mittelpunkt. Mit einem spannenden Rahmenprogramm, wie der exklusiven Führung am Hahnenkamm, möchten wir allen Teilnehmenden auch einen besonderen Einblick in die Sportgeschichte Kitzbühels ermöglichen – dort, wo jährlich Weltcupgeschichte geschrieben wird.

Mein großer Dank gilt dem engagierten Organisationsteam, das über eineinhalb Jahre hinweg mit Herzblut an der Vorbereitung gearbeitet hat. Ebenso danke ich allen Lehrkräften, Trainerinnen und Trainern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, die dieses Event möglich machen. Ich wünsche allen Teilnehmenden faire Matches, spannende Begegnungen und viele tolle Eindrücke in unserem wunderschönen Bundesland Tirol.

Mit sportlichen Grüßen
LHStv Philip Wohlgemuth
Sportreferent des Landes Tirol